Science & Management
Drei Jahre Promotion, zwei Abschlüsse: Mit dem europäischen „Science & Management“ Programm am Collège haben Sie die Möglichkeit, den Doktor der Naturwissenschaften an Ihrer Universität mit einem postgradualen MBA zu kombinieren.
MBA und Doktor kombiniert
Jungen Wissenschaftler*innen, die eine führende Position in der Forschung oder in einem Unternehmen anstreben, bietet das Science and Managementprogramm eine einmalige Chance: Sie können das wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen einer Promotion mit einer speziell für Naturwissenschaftler*innen und Ingenieur*innen konzipierten Managementausbildung am Collège des Ingénieures (CDI) verbinden.
Talentierte junge Wissenschaftler*innen gibt es einige, aber nur wenige genießen eine angemessene Förderung der unternehmerischen Fähigkeiten.
Die innovativen Unternehmen in Deutschland suchen jedoch genau Sie: Wissenschaftler*innen, die unternehmerisches Talent mitbringen. Wenn Sie ihre Doktor-Urkunde in den Händen halten, wissen Sie zusätzlich, wie man ein Unternehmen führt, Projekte leitet und Begriffe wie Innovationsmanagement oder Leadership sind keine sperrigen Fremdwörter mehr.
Science & Management im Überblick:
- kombiniert den MBA am CDI mit einer naturwissenschaftlichen Promotion an einer europäischen Universität
- ein rund 3-jähriges Programm
- europäisches Netzwerk aus rund 75 Doktoranden, die sich auf eine Karriere im Management vorbereiten
- Networking mit 180 MBA-Fellows pro Jahr und mehr als 3.000 Alumni weltweit
Die Vorteile für Promovierende
Seminare zu Innovation & Strategy...
- erlauben den Blick über den Tellerrand der Forschung zu werfen
- helfen Dir, Deine Forschungsarbeit in einem unternehmerischen Kontext zu verstehen
- bereiten Dich auf eine Managementausbildung und Karriere vor
Soft-Skill-Workshops...
- helfen Dir optimal zu kommunizieren und argumentieren
- Dein Netzwerk auszuweiten
- mit Partnern z.B. der Industrie auf Augenhöhe zu kommunizieren
Austausch und Mentoring im Netzwerk der Alumni und der Europäischen PhD-Aspiranten...
- helfen Dir, von deren Erfahrung in der Promotion zu profitieren
- helfen Dir deine Ressourcen effektiv einzusetzen
- langfristige Fragen zur Karriere früh im Fokus zu haben
Wie wir wissenschaftliches Arbeiten und unternehmerisches Denken kombinieren
Ihre Promotion startet maximal 12 Monate vor Beginn des Science & Management Programms. Die letzte Bewerbungsfrist für einen Start im kommenden Jahr ist der 30. September des aktuellen Jahres.
1. Phase im Science and Management Programm (parallel zur Promotion)
Die Phase 1 umfasst speziell auf promovierende Naturwissenschaftler angepasste Workshops zu Innovation, Strategy und Entrepreneurship. Diese erstreckt sich über rund 2 Jahre und umfasst folgende Schwerpunkte (Dauer vier bis sechs Monate je Modul):
- Impact Innovation: der Workshop bringt alle europäischen SaM Fellows zusammen, um an Break-through Innovationsprojekten zu arbeiten; die Teamsprints laufen über ca. 4 Monate (meist digital)
- "Innovation4Change (I4C)“: Europäisches Bootcamp des Collège in Kooperation mit dem CERN. Basierend auf den UN Development Goals stellen unsere Partner aus Industrie und Gesellschaft Challenges, aus denen die Fellows start-ups entwickeln. Europäische working weekends und eine Laufzeit von ca. 5 Monaten bringen die Science and Management Fellows aus den führenden europäischen Universitäten zusammen. Mehr zu I4C: https://www.innovation4change.eu/
- Selbst-, Team-Management und Leadership: Austausch und Mentoring durch das Netzwerk der Alumni und der 75 europäischen PhD Fellows im Programm. Experience Sharing und Workshops mit Fokus auf SoftSkills in der Promotion (zu Projektmanagement, Stakeholder Management, Business Presentations u.a.)
Einige Fellows nehmen an der Brain-to-Market Summerschool (mit dem Paris Brain Institute – ICM) teil.
2. Phase im Science and Management Programm (direkt im Anschluss an die Promotion)
Das zehnmonatige MBA-Programm basiert auf dem Konzept Learning through Action, d.h. Sie profitieren von Business-Bootcamps in Paris, München und Turin (Entrepreneurship, Strategy, Innovation, Finance, Leadership, Marketing, SoftSkills, Career Management) und absolvieren ein individuelles Innovations-, Digitalisierungs- oder Strategieprojekt in einem der 70 Partnerunternehmen des CDI in Europa.
Das Innovative am Collège ist das einzigartige Lernumfeld: Eingebettet in intensive Managementseminare führt jeder Fellow ein eigenes Businessprojekt in einem Partnerunternehmen durch. Learning through Action bereitet die Fellows auf die Rolle als Führungskraft in Technologieunternehmen oder als erfolgreicher Entrepreneur vor.