47%
am Collège im Jahr 2020
Sie sind genau richtig hier! Das Collège des Ingénieurs gibt es seit 1986 extra für Sie – erfahren Sie, welchen Mehrwert es Ihnen mit Ihrem Fachwissen bringt.
... mit diesen und anderen innovativen Technologien können wir unsere Lebensqualität weiter steigern und gleichzeitig unsere Umwelt schützen. An diesem Fortschritt teilzuhaben, ist Ziel vieler Absolventen(innen) der Physik. Allerdings haben Physiker(innen) während ihres Studiums oft kaum Industrieerfahrung gesammelt. Deshalb erfolgt der Berufseinstieg meist über die Forschung. Das Collège ermöglicht es Absolventen und Absolventinnen der Physik durch seine enge Verzahnung mit den Partnerunternehmen, bereits früh in der Karriere an strategischen Fragen zu Innovation, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit zu arbeiten. Denn das Collège schließt mit dem MBA-Programm die Lücke zwischen der Ausbildung an den Universitäten und den Anforderungen an den Führungsnachwuchs. Ein Kernstück sind dabei die Industrie-Projekte, die möglichst nahe an Managern oder in strategischen Innovationsbereichen der Unternehmen angesiedelt sind. Wir beobachten, dass sich Physiker(innen) im Anschluss an das Collège in allen Branchen in sehr diversen Berufsfeldern erfolgreich bewähren. Sie scheinen als Allrounder sehr gute Karrieremöglichkeiten zu haben.
✓ Studium und Promotion in Physik; Universität Heidelberg und University of California, Santa Barbara
✓ Collège-Jahrgang 2020
✓ Berufseinstieg bei Infineon als System Engineer Power Electronics Design
»Was nehme ich aus meiner Zeit am Collège mit? Eine bedeutende sowie hilfreiche Lebenserfahrung, insbesondere für die Weiterentwicklung aus der Wissenschaft hin zu einer technologieorientierten Führungsperson. Ein reichhaltiges Netzwerk und langfristige Beziehungen. Einen tiefen Einblick in internationale und interkulturelle Zusammenarbeit in Europa und darüber hinaus.«
Bewerbungsfristen: