47%
am Collège im Jahr 2020
Sie sind genau richtig hier! Als echter Digital bringen Sie relevantes Wissen mit, das insbesondere bei der Digitalisierung und beim Einsatz von KI von großem Nutzen ist. Erfahren Sie, welchen Mehrwert das Collège Ihnen mit Ihrem Fachwissen bringt.
...zeigen exemplarisch, wie durch alle Branchen und Unternehmen hindurch Produkte und Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung komplett neu definiert werden. An diesem Wandel teilzuhaben, ist eine einmalige Chance für Absolventen mit digitalem Hintergrund und Know-how. Sie verlassen die Universitäten mit wertvollem, aktuellem Fachwissen und sind am Technologiestandort Deutschland begehrte Nachwuchs-Talente. Ob sie mit ihrem digitalen Wissen eine wichtige Rollte spielen können, hängt allerdings insbesondere davon ab, das Know-how in einem unternehmerischen Kontext sehen zu können. Ebenso entscheidend ist ein Netzwerk, um an relevante digitale Themen der Unternehmen gelangen zu können. Das Collège ermöglicht durch die enge Verzahnung mit Industrie-Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Chemie, Life Science, Elektronik, Maschinenbau, Mobilität oder Energie, bereits früh in der Karriere an strategischen Fragen der Digitalisierung zu arbeiten. Ein Kernstück des MBA-Programms des Collège sind die Industrie-Projekte, die möglichst nahe an Managern oder in strategischen Innovationsbereichen der Unternehmen angesiedelt sind. Die Kurse geben das Handwerkzeug, die digitalen Herausforderungen ganzheitlich zu verstehen und so mit den verschiedenen Bereichen in den Unternehmen zu verknüpfen.
✓ Diplom und Promotion in Mathematik, Universität Stuttgart
✓ Collège-Jahrgang 2009
✓ Berufseinstieg bei der Ergo-Versicherung, danach Stationen bei der Allianz. Seit 2018 Innovation Manager bei Munich Re.
»Mathematiker sind gewohnt, dass ein Problem und die Ausgangslage klar definiert sind. Man weiß, womit man startet. Im Unternehmen weiß man im besten Fall, was das Projektziel ist. Womit man startet, weiß man leider viel zu selten. In einem solchen Umfeld muss man erstmal zurechtkommen. Es ist daher essentiell, sich ein soziales Netzwerk aufzubauen, zudem sind Unternehmertum und Kreativität gefragt – das habe ich am Collège gelernt. Vor allem auch das Collège-Netzwerk ist nicht zu unterschätzen, ich habe bis heute noch zu vielen Alumni Kontakt.
Ein riesiger Vorteil des Mathematikstudiums ist das Erlernen einer Problemlösungskompetenz. Das ist eine relevante Fähigkeit der Mathematiker und ist in der Wirtschaft sehr gefragt. Auch das Durchhaltevermögen der Mathematiker ist eine begehrte Eigenschaft. In Kombination mit der Horizonterweiterung am Collège ergeben sich beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Laufbahn.«
Bewerbungsfristen: