Das Collège als Talentpool
Unsere Absolventen werden praxisnah auf eine Laufbahn als Führungskraft vorbereitet. Die Absolventen der Natur- und Ingenieurswissenschaften besuchen Managementseminare in Paris, München und Turin und absolvieren ein anspruchsvolles Unternehmensprojekt bei einem unserer Partnerunternehmen.
Exzellenter Ingenieurnachwuchs für das Management
Das Collège arbeitet eng mit Technologieunternehmen in ganz Europa zusammen: Die Fellows sollen möglichst praxisnah auf eine Führungslaufbahn in der Wirtschaft vorbereitet werden. Das Collège übernimmt mit Block-Seminaren den theoretischen Teil; in den Partnerunternehmen bekommt der Nachwuchs die Chance, sich in Projekten zu beweisen.
Die maßgeschneiderte Managementausbildung am Collège unterstützt Absolventen dabei, akademische Exzellenz in Managementfähigkeiten umzuwandeln und diese auch in den Unternehmensprojekten gezielt einzubringen.Die jungen Talente können im Unternehmensprojekt ihre Expertise einbringen und die Unternehmen lernen über einen Zeitraum von knapp 10 Monaten Managementtalente für ihr Recruiting kennen.
Das Collège erlaubt es Unternehmen den Talentpool des Collège zu nutzen, um strategisch-technologische Themen zu bearbeiten,die besonders von einer externen Betrachtung profitieren. Für die Teilnehmer stellen die Projekte anspruchsvolle Herausforderungen dar und bieten eine Gelegenheit, sich für weitere Aufgaben zu empfehlen.
Die Fellows des aktuellen Jahrgangs
Unsere Fellows zeichnen sich durch Unternehmergeist, akademische Exzellenz und Persönlichkeit aus. Aus diesem Grund ist das Collège bei der Aufnahme sehr selektiv. Jedes Jahr werden an unseren drei Standorten (Paris, München, Torino) eine kleine Anzahl an Kanidaten aufgenommen. Die Entscheidung über die Aufnahme basiert auf akademischer Leistung und dem Potenzial der Kandidaten.
FAQ zum Unternehmensprojekt
Ziel der Projekte ist, Lösungsansätze für real existierende Herausforderungen in den Unternehmen anzubringen. Die Fellows agieren dabei als Junior Consultants für die Unternehmen. Die Fellows definieren gemeinsam mit Ihrem Betreuer im Projekt das konkrete Ziel und arbeiten über das knappe Jahr an der Challenge. Dies könnten zum Beispiel die Einführung eines Controlling -oder Marketingtools, eine Marktstudie, oder die Entwicklung einer IT-Strategie sien. Die Phasen im Projekt und Seminarwochen am Collège alternieren dabei.
Zwei Mal im Jahar (ab Februar und Oktober) gibt es die Möglichkeit, einen Projekteinsatz mit unseren Fellows durchzuführen. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner an dem jewiligen Standort.
München, Deutschland: Kontaktieren Sie Knut Stannowski per E-mail.
Paris, France: Kontaktieren Sie Hélène Feau per E-mail.
Torino, Italia: Kontaktieren Sie Silvia Petocchi per E-mail.
Statement
Das Collège in Paris, München und Turin.
Paris, France
Collège des Ingénieurs
215 boulevard Saint Germain
75007 Paris
+33 1 49 54 72 60
München, Deutschland
Collège des Ingénieurs
Möhlstraße 6
81675 München
+49 89 600 399 10
Torino, Italia
CDI Italia
Via Giuseppe Giacosa, 38
10125 Torino
+ 39 011 0268047