Learning Expedition – einzigartige Einblicke in Kultur- und Wirtschaftsdynamiken
Executive Trainings mit Senior Managern internationaler Unternehmen
Executive Trainings
Seit dem Jahr 2000 organisiert das Collège »Learning Expeditions« bei denen bisher Senior Manager von mehr als 150 Unternehmen in über 25 Ländern sich in Seminaren, Vorträgen und Gesprächen eingebracht haben. Diese Executive Trainings bieten Teilnehmern die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in Kultur- und Wirtschaftsdynamiken verschiedener Länder zu erhalten.
Ziele der Learning Expeditions
- Begleitung von Senior Managern, die in das Top-Level Management eintreten
- Unterstützung dieser Manager mit den relevanten Management-Tools
- Entwicklung einer ganzheitlichen Vision des Unternehmens sowie Zukunftsthemen von internationaler Relevanz
- Förderung von Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung
- Stärkung des Gefühls der Zugehörigkeit zum Unternehmen
- Verständnis des innovativen Ecosystems und kulturellen Erbes einer Region infolge die für das Unternehmen wichtig ist
Bisherige Learnings Expeditions und Themen
Belgien (Brüssel): Die Reformen europäischer Institutionen
Italien: Beziehungen zwischen privaten und öffentlichen Einrichtungen
Mitteleuropa: Nachhaltige Entwicklung
England (Cambridge): Wissenschaft und Wettbewerbsfähigkeit
Mitteleuropa: Mitteleuropa als Businesshub
China: Städtische Dynamik
Singapor und Hong Kong: Plattform für chinesische Globalisierung
Qatar und VAE (Doha und Abu Dhabi): Modernisierung von Öl-Monarchien
Südkorea: Eine IT- und Wissensgesellschaft
Hong Kong und China (Shenzhen): Die ökonomische Kraft des Perlfluss
Myanmar und Hong Kong: Verschiedene Verbindungen vor den Toren Chinas.
USA (Boston und Washington): Energie Politik
USA (New York): Wirtschaftskrise 2008-2009, Stärke, Schwäche und Durchhaltevermögen
USA (Seattle und Vancouver): Technologie-Zentrum fokussiert auf die Region Asien-Pazifik
Mexico und Cuba: Die Süd-Grenze der USA
USA (Silicon Valley): Anders denken, global denken
USA (Detroit und Toronto): Zwei Städte, eine parallele Entwicklung Richtung Globalisierung
Panama und Cuba: Amerikanische Anspannungen und Versuchungen
Marokko: Stabilitätsfaktoren, ökonomische und politische Disruption